Aktuelles

Titelbild: Richard-Wagner-Kinofestival
27.03.2025

Richard-Wagner-Kinofestival

"Der Flieder war's, Johannisnacht"

19.-25.06.

Mitten im Sommer und noch bevor der alljährliche Festivaltrubel in der Kultstätte Bayreuth beginnt, bringen wir eine Woche lang Wagner-Filme, Wagner-Dokumentationen und Aufzeichnungen berühmter Wagner-Inszenierungen auf unsere Kinoleinwand. Unter anderem können Sie sich alle Opern des "Ring des Nibelungen"in einer Woche anschauen, und das auch noch für günstige 58,00 € (bei Vorauskauf aller 4 Vorstellungen).

Die Tickets sind bereits online buchbar, für das vergünstigte "Ring"-Paket wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@kinoburg.de oder kommen Sie an unserer Kinokasse vorbei.

Die Veranstaltungen werden ermöglicht mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse MagdeBurg sowie in Zusammenarbeit mit dem Richard-Wagner-Verband Magdeburg e.V.

Weitere Infos zum Programm finden Sie demnächst hier!

Beitrag lesen
Titelbild: ECHO DES GLAUBENS - FRIEDENSAU: EIN ORT DER BILDUNG UND DER MISSION
06.02.2025

ECHO DES GLAUBENS - FRIEDENSAU: EIN ORT DER BILDUNG UND DER MISSION

 

Weltpremiere hier bei uns im Burg Theater!

Friedensau blickt auf 125 Jahre seines Bestehens voller Höhen und Tiefen zurück – eine Geschichte von Mut, Widerstandskraft und unerschütterlichem Glauben. Der Ort musste im Laufe der Jahre mehrfach schließen. Die Gebäude weckten zudem während des Nationalsozialismus Begehrlichkeiten verschiedener staatstragender Institutionen. 1943 beschlagnahmte die Wehrmacht Friedensau, die Ausbildung kam während der Kriegsjahre zum Erliegen. Doch jede Krise wurde zur Chance für einen Neuanfang. Selbst unter den repressiven Bedingungen der DDR hielt Friedensau an seinem Anspruch fest, eine Stätte für Bildung, Mission und Glauben zu sein. Heute ist es hier lebendiger denn je: Eine internationale Ausbildungsstätte, die Menschen aus aller Welt vereint. Friedensau verbindet Geschichte und Moderne, Glauben und Wissen – es ist ein Ort, der sich ständig neu erfindet und zugleich ein Spiegel unserer Zeit bleibt.

Die öffentlichen Vorstellungen im April AUSVERKAUFT. Wir haben weitere Vorstellungen am 31.05., 01.06. sowie am 01./02./03.09. angesetzt, dafür können Sie ab sofort Karten erwerben.

Beitrag lesen
Weitere Ankündigungen ansehen

Nutzen Sie unseren neuen Service und kaufen Sie ihre gewünschten Plätze hier online oder zu unseren üblichen Kassenöffnungszeiten im Kino.

Unsere Kasse ist werktags spätestens ab 11 Uhr, am Wochenende spätestens ab 13 Uhr besetzt (im Zweifel an der Portiersglocke läuten). Sie können dort Tickets im Vorverkauf, zur aktuellen Vorstellung sowie Gutscheine zum Verschenken erwerben.

Eine Stornierung mit Rückerstattung des Ticketpreises ist bei allen an der Kinokasse im Vorverkauf erworbenen Tickets vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse möglich.

Die online erworbenen Tickets können bis 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn nur online storniert werden. Eine Rückgabe an der Kinokasse ist nicht möglich. 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Reservierungen entgegennehmen.

"FilmReif - Kaffee und Kino" heißt unsere Reihe mit Filmen für Menschen im besten Alter. Stammtermin ist der letzte Dienstag im Monat um 13:30 Uhr, und im Eintritt ist neben dem Kinoticket eine Tasse Kaffee und eine Portion Kuchen enthalten. Wir planen die Filme immer vier Vorstellungen im Voraus, die nächsten Termine und Titel sehen Sie hier:

 

27.05.2025, 13:30 Uhr: POISON

Desirée Nosbusch führte Regie in diesem berührenden Zwei-Personen-Stück mit Tim Roth und Trine Dyrholm. Ein ehemaliges Ehepaar trifft sich neun Jahre nach seiner Trennung wieder. Im Laufe des Tages werden sie mit der Vergangenheit konfrontiert und durchleben Gefühle der Liebe und Hoffnung, aber auch der Trauer und alter Ressentiments.

 

24.06.2025, 13:30 Uhr: DAS GROSSE LOS

Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen – an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen….

 

29.07.2025, 13:30 Uhr: MEIN WEG - 780 KM ZU MIR

Wie zum Teufel ist Bill Bennett bloß auf diese Idee gekommen, den Jakobsweg zu gehen? sein Kniegelenk ist nach einem Sturz kaputt, seine Frau daheim in Australien sorgt sich sehr, und bei den Leuten, die mit Bill pilgern, eckt er immer wieder mit seiner schroffen, allzu direkten Art an. Und es sind noch über 700 Kilometer bis Santiago de Compostela…
Je weiter Bill den beschwerlichen Weg geht, desto mehr Menschen begegnen ihm, die sich ihm gegenüber öffnen und ihre Geschichten erzählen. So unterschiedlich diese sind: Sie alle nehmen ihn, den grummeligen älteren Mann, so wie er ist. Bill wird klar: Er darf keinesfalls aufgeben! Denn wenn er es bis zum Ziel schafft, wird er ein anderer Mensch sein. Die 31 Tage auf der Pilgerroute verändern sein Leben – Schritt für Schritt.

 

26.08.2025, 13:30 Uhr: DER LETZTE TAKT

In Reykjavik kämpft ein kleines isländisches Kammerorchester ums Überleben. Die staatliche Förderung steht vor dem Aus – bis sich eine unerwartete Chance ergibt: Ein weltberühmter isländischer Cellist kehrt nach Jahrzehnten in die Heimat zurück. Seine bloße Anwesenheit könnte dem Orchester die dringend benötigte Aufmerksamkeit schenken und ihre Zukunft sichern.
Doch der Hoffnungsschimmer wird schnell zum Albtraum. Der gefeierte, charismatische Virtuose entpuppt sich als unerträglicher Tyrann, der keine Grenzen kennt. Beim großen Konzertabend spitzt sich die Lage dramatisch zu. Doch das Ensemble ist fest entschlossen, den Auftritt nicht zu gefährden – koste es, was es wolle. Und so betritt das Orchester die Bühne für eine Darbietung, die Reykjavik niemals vergessen wird.